Buch Club – Club del libro

Wir präsentieren ein neues Projekt in Dortmund: Ein Buchclub auf Italienisch! Dank der beiden Autoren Domenico Ippolito und Giovanni Attanasio haben wir einen Treffpunkt für alle Literaturbegeisterten geschaffen. Mit Unterstützung von Italiano Bello können wir auch sicherstellen, dass die Bücher rechtzeitig für die Treffen verfügbar sind. Der Buchclub steht allen offen – einfach Mitglied werden! Bei Fragen oder Interesse, schreibt uns einfach.

Die nächsten Treffen:

  • 06.04. um 18:00 Uhr – Thema ist Il disprezzo von Alberto Moravia (Niveau C1)
  • 15.06. um 18:00 Uhr – Thema ist Alma von Federica Manzon (Niveau B2-C1)

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Perchè non un classico club del libro per parlare in italiano? Ecco quindi un nuovo progetto a Dortmund. Grazie a due scrittori Domenico Ippolito e Giovanni Attanasio siamo riusciti a creare un punto di ritrovo per chi ama la lettura. Inoltre grazie a Italiano bello riusciamo a offrire supporto per recuperare i titoli dei libri in tempo per gli incontri! Il bookclub è aperto a tutti, basta associarsi. Se hai domande e/o vuoi partecipare scrivici!
l prossimi incontri sono

  • 06.04. alle ore 18:00 – Il tema è Il disprezzo di Alberto Moravia (Niveau C1)
  • 15.06. alle ore 18:00 – Il tema è Alma di Federica Manzon (Niveau B2-C1)

Italienverein e la documenta

Was haben der Italienverein und die documenta gemeinsam?

Beides sind Partizipationsprojekte und wir wollen Teil eines Kunstwerks auf der diesjährigen documenta werden, indem wir dem Aufruf der Künstlerin Marta Minujín nach Bücherspenden folgen. Für ihr „The Parthenon of Books“, welches bereits jetzt unübersehbar auf dem Friedrichsplatz in Kassel steht und das größte Kunstprojekt der dosumenta 14 ist, werden 100.000 verbotene* Bücher benötigt. Minujín setzt damit ein Zeichen gegen das Verbot von Texten und die Verfolgung ihrer Verfasser_innen.

Der Italienverein sammlte von Mitgliedern oder Nicht-Mitgliedern Bücher und spendete auch aus der eigenen Vereinsbibliothek.  Eine Sammelsendung ging dann nach Kassel und hilft mit anderen Bücherspenden, die noch bis zum 23. Oktober 2017 angenommen werden, das Kunstwerk  vollständig.

Sammelsendung von Bücherspenden

Spendenbox in Kassel direkt vor dem Kunstwerk.

*Welche Bücher zu den „verbotenen Büchern“ oder einst verbotenen Büchern gehören kann auf dieser Liste eingesehen werden, auf der 70.000 Titel stehen.
Eine kürzere Liste und mehr Infos zum Projekt findet ihr hier